Subject
Immer mehr Privatpersonen besitzen nicht nur ein, sondern mehrere Fahrzeuge – sei es für die Familie, als Hobby oder für den Zweitwohnsitz. Eine private Flottenversicherung kann hier nicht nur Geld, sondern auch Aufwand sparen. Durch die Bündelung der Fahrzeuge unter einem einzigen Rahmenvertrag erhalten Versicherungsnehmer Rabatte und profitieren von einheitlichen Konditionen.
Doch was genau steckt hinter den einzelnen Deckungsarten in der privaten Flottenversicherung? Dieser Beitrag klärt auf – detailliert und verständlich.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt das Fundament jeder Fahrzeugversicherung dar – ob einzeln oder im Rahmen einer Flottenpolice für Privatpersonen.
Was sie abdeckt:
Tipp: Auch bei mehreren Fahrzeugen gilt – ohne Haftpflicht kein Versicherungsschutz auf deutschen Straßen.
Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, sofern diese durch bestimmte äußere Einwirkungen entstehen.
Leistungsumfang typischer Teilkaskoversicherungen:
Gerade bei hochwertigen oder selten genutzten Fahrzeugen im Privatbesitz ist dieser Schutz empfehlenswert.
Die Vollkaskoversicherung bietet neben allen Leistungen der Teilkasko zusätzlichen Schutz – insbesondere bei selbstverschuldeten Unfällen oder Vandalismus.
Typische Leistungen:
Für Familien mit jugendlichen Fahrern oder Fahranfänger im Haushalt kann die Vollkasko Teil eines durchdachten Sicherheitskonzepts sein.
Nicht jede Versicherung bietet dieselben Konditionen. Beim Vergleich von Flottenversicherungen für private Fahrzeuge sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Ein moderner Anbieter mit maßgeschneiderten Tarifen ist z. B. Carvion.de – dort finden Sie flexible Flottenlösungen, die sich auch an Privatkunden richten.
Viele Versicherer bieten sogenannte Zusatzbausteine, die individuell gebucht werden können. Dazu gehören:
Solche Optionen können den Versicherungsschutz Ihrer privaten Fahrzeugflotte erheblich aufwerten, gerade wenn hochwertige Fahrzeuge oder lange Fahrten üblich sind.
Die private Flottenversicherung bringt nicht nur Unternehmen Vorteile. Auch Familien, Oldtimer-Liebhaber oder Fahrzeug-Sammler profitieren:
Die Wahl der richtigen Deckungsart in der privaten Flottenversicherung ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren Geldbeutel. Während die Kfz-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben ist, bieten Teil- und Vollkaskoversicherungen zusätzlichen Schutz – individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse.
Ob zwei oder zehn Fahrzeuge – ein durchdachtes Versicherungskonzept für Ihre Flotte lohnt sich. Nutzen Sie Vergleichsportale oder wenden Sie sich an spezialisierte Anbieter wie Carvion.de, um den optimalen Schutz für Ihre private Fahrzeugflotte zu finden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Carvion GmbH
Franz-Haniel-Platz 1a
47199 Duisburg
service@carvion.de
Subject
Chat
Immer mehr Privatpersonen besitzen nicht nur ein, sondern mehrere Fahrzeuge – sei es für die Familie, als Hobby oder für den Zweitwohnsitz. Eine private Flottenversicherung kann hier nicht nur Geld, sondern auch Aufwand sparen. Durch die Bündelung der Fahrzeuge unter einem einzigen Rahmenvertrag erhalten Versicherungsnehmer Rabatte und profitieren von einheitlichen Konditionen.
Doch was genau steckt hinter den einzelnen Deckungsarten in der privaten Flottenversicherung? Dieser Beitrag klärt auf – detailliert und verständlich.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt das Fundament jeder Fahrzeugversicherung dar – ob einzeln oder im Rahmen einer Flottenpolice für Privatpersonen.
Was sie abdeckt:
Tipp: Auch bei mehreren Fahrzeugen gilt – ohne Haftpflicht kein Versicherungsschutz auf deutschen Straßen.
Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, sofern diese durch bestimmte äußere Einwirkungen entstehen.
Leistungsumfang typischer Teilkaskoversicherungen:
Gerade bei hochwertigen oder selten genutzten Fahrzeugen im Privatbesitz ist dieser Schutz empfehlenswert.
Die Vollkaskoversicherung bietet neben allen Leistungen der Teilkasko zusätzlichen Schutz – insbesondere bei selbstverschuldeten Unfällen oder Vandalismus.
Typische Leistungen:
Für Familien mit jugendlichen Fahrern oder Fahranfänger im Haushalt kann die Vollkasko Teil eines durchdachten Sicherheitskonzepts sein.
Nicht jede Versicherung bietet dieselben Konditionen. Beim Vergleich von Flottenversicherungen für private Fahrzeuge sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Ein moderner Anbieter mit maßgeschneiderten Tarifen ist z. B. Carvion.de – dort finden Sie flexible Flottenlösungen, die sich auch an Privatkunden richten.
Viele Versicherer bieten sogenannte Zusatzbausteine, die individuell gebucht werden können. Dazu gehören:
Solche Optionen können den Versicherungsschutz Ihrer privaten Fahrzeugflotte erheblich aufwerten, gerade wenn hochwertige Fahrzeuge oder lange Fahrten üblich sind.
Die private Flottenversicherung bringt nicht nur Unternehmen Vorteile. Auch Familien, Oldtimer-Liebhaber oder Fahrzeug-Sammler profitieren:
Die Wahl der richtigen Deckungsart in der privaten Flottenversicherung ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren Geldbeutel. Während die Kfz-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben ist, bieten Teil- und Vollkaskoversicherungen zusätzlichen Schutz – individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse.
Ob zwei oder zehn Fahrzeuge – ein durchdachtes Versicherungskonzept für Ihre Flotte lohnt sich. Nutzen Sie Vergleichsportale oder wenden Sie sich an spezialisierte Anbieter wie Carvion.de, um den optimalen Schutz für Ihre private Fahrzeugflotte zu finden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Carvion GmbH
Franz-Haniel-Platz 1a
47199 Duisburg
service@carvion.de
Chat